Der VVL erneuert nach einer aktuellen Umfrage seine Kritik bzgl. unzureichender Kontrollen des Straßengüterverkehrs und fordert ein entschlosseneres Handeln für mehr Verkehrssicherheit, sowie die Bereitstellung von mehr Personal zur Kontrolle von Lkw
https://vvl-berlin.de/wp-content/uploads/2018/12/truck-3910170_640.jpg426640adminmmphttps://vvl-berlin.de/wp-content/uploads/2019/10/VVL-Logo-75.svgadminmmp2018-12-05 11:19:002020-02-17 14:56:52VVL fordert mehr Kontrollen des Straßengüterverkehrs
Die mit Urteil vom 09. Oktober durch das Verwaltungsgericht Berlin verhängten Fahrverbote und Auflagen für eine Revision der Luftreinhaltepläne Berlins bedeuten eine Zäsur für den Wirtschaftsverkehr der Stadt.
https://vvl-berlin.de/wp-content/uploads/2018/10/red-and-white-stop-sign-2217608.jpg426640adminmmphttps://vvl-berlin.de/wp-content/uploads/2019/10/VVL-Logo-75.svgadminmmp2018-10-09 11:20:002020-02-17 14:58:22Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichtes zu Fahrverboten für Dieselfahrzeuge
Olaf Bienek (Kunzendorf Spedition GmbH) nach 18 Jahren an der Spitze des VVL verabschiedet; Hans Tamaschke (Rhenus SE & Co. KG in Velten) zum Nachfolger ernannt. Gert Hebert geht nach mehr als 40 Jahren aktiver Verbandsarbeit in den Ruhestand.