12.02.2025: Erfolgreicher Tarifabschluss mit umfangreichster Entgelterhöhung seit Jahren für die Beschäftigten des Speditions- und Logistikgewerbes in Berlin und Brandenburg
Berlin, 12.02.2025.
Nach insgesamt drei Verhandlungsrunden konnte die Tarifkommission des VVL mit der Gewerkschaft ver.di am 30. Januar 2025 eine Einigung bei erneut schwierigen Entgelttarifverhandlungen erzielen.
Die Gewerkschaft hatte die zum 31.12.24 ausgelaufenen Entgelttarifverträge fristgemäß zu Ende Oktober 2025 gekündigt und dem VVL trotz der anhaltend schwierigen, wirtschaftlichen Lage die bislang die höchsten Forderungen der letzten Jahre übermittelt:
- Erhöhung der Monatsentgelte der Beschäftigten im kaufmännischen und im gewerblichen Bereich um 400 € beginnend ab 01.01.25.
- Anhebung der monatlichen Ausbildungsvergütungen für jedes Ausbildungsjahr um 200 € beginnend ab 01.01.25.
- Einführung von Gruppenstufen in Form von Zulagen zum jeweils geltenden tariflichen Monatsentgelt für die gewerblichen Beschäftigten nach dem Vergütungstarifvertrag Berlin und dem Lohntarifvertrag Brandenburg: nach zwei Jahren in der jeweiligen Lohngruppe in Höhe von 100 €, nach vier Jahren in der jeweiligen Lohngruppe in Höhe von 150 €.
- Laufzeit: 12 Monate.
Des Weiteren wurde eine Angleichung der Entgelte in Brandenburg an die Entgelte in Berlin erwartet.
Letztlich konnten sich die Tarifpartner auf eine Entgeltanhebung verständigen, die zwar unter den Forderungen der Gewerkschaften lag, aber dennoch deutlich höher ausfiel als es die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen widerspiegelt:
- +180€ für alle Entgeltgruppen ab 01.02.25
- ab 01.01.26 Einführung von Erfahrungsstufen für die gewerblichen Mitarbeiter gem. LTV Brandenburg und VTV Berlin (ab 2 J Beschäftigung +50€; ab 4 J Beschäftigung +100€)
- ab 01.02.26 weitere Erhöhung für alle Entgeltgruppen um 3%
- Anhebung der Azubientgelte um +75€ ab 01.02.25 und um +50€ ab 01.01.26
- Streichung der Lohngruppe VII im LTV Brandenburg und VTV Berlin
- Laufzeit: bis 31.12.2026
Der Tarifabschluss führt zu prozentualen Tarifsteigerungen:
- GTV Brandenburg: durchschnittlich +10,2%
- LTV Brandenburg: durchschnittlich +12,6%
- VTV Berlin kaufmännisch: durchschnittlich +10%
- VTV Berlin gewerblich: durchschnittlich +12,6%
- LTV Kraftfahrer im Güterfernverkehr Brandenburg: durchschnittlich +11%
- LTV Kraftfahrer im Güterfernverkehr Berlin: durchschnittlich +11%
Hans-Peter Matter, Verhandlungsführer der VVL-Tarifkommission: „Angesichts der nach wie vor schwierigen konjunkturellen Lage sind die Arbeitgeber mit dem erzielten Tarifabschluss an die Grenze des wirtschaftlich Zumutbaren gegangen. Gleichzeitig haben die Arbeitgeber im Zuge der langen Laufzeit wieder mehr Planungssicherheit gewonnen und sind ihrer sozialen Verantwortung gegenüber den Arbeitnehmern einmal mehr gerecht geworden. Mit den Tarifanpassungen wurde ein großer Schritt getan, die Attraktivität der Branche zu erhöhen und durch deutlich bessere Arbeitsbedingungen dem Personalmangel in der Branche entgegenzuwirken.“

24.03.25: Vollsperrung der Ringbahnbrücke an der A100 – Belastung für Pendler, Anwohner und die Logistikbranche

12.02.2025: Erfolgreicher Tarifabschluss mit umfangreichster Entgelterhöhung seit Jahren für die Beschäftigten des Speditions- und Logistikgewerbes in Berlin und Brandenburg

15.10.2024: Ordentliche Mitgliederversammlung des VVL am 26.09.2024 in Schönefeld – Kontinuität im Verbandsvorstand

10.09.2024: Landtagswahl 2024 in Brandenburg: VVL-Wahlprüfsteine an die Parteien zur künftigen Verkehrspolitik

21.12.2023: Erfolgreicher Tarifabschluss mit deutlich höheren Entgelten für die Beschäftigten des Speditions- und Logistikgewerbes in Berlin und Brandenburg rückwirkend ab 01.10.2023

10.03.2022: Erfolgreicher Tarifabschluss Manteltarifvertrag Spedition und Logistik Berlin und Brandenburg und Manteltarifvertrag Kraftfahrer im Güterfernverkehr rückwirkend ab 01.01.2023

05.05.2022: Erfolgreicher Tarifabschluss für die Kraftfahrer im Güterfernverkehr in Berlin und Brandenburg

09.03.2022: Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen Spedition/Logistik in Berlin und Brandenburg
