Adresse
Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e. V.
Juliusstr. 52, 12051 Berlin
Tel.: (030) 625 57 33
E-Mail: info[@]vvl-berlin.de
Kontakt
Der VVL bietet über seine Servicegesellschaft BSG mbH Ausbildungsplätze sowie eine Vielzahl an Schulungen/Weiterbildungen und Seminaren an.
Die BSG mbH ist Ausbildungsbetrieb und AZAV-zertifiziert.
Die Fachwirte für Güterverkehr und Logistik (IHK) gehören seit über 25 Jahren zum Kern von Führungsmannschaften in Berliner und Brandenburger Speditions- und Logistikunternehmen. Der Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg (VVL) e.V. bietet über seine Servicegesellschaft BSG bereits seit 1997 entsprechende Lehrgänge an.
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche bzw. in den Logistikabteilungen von Industrie- und Handelsunternehmen, die zur Verbesserung ihrer beruflichen Möglichkeiten bereit sind, sich in einem Zeitraum von rund 16 Monaten berufsbegleitend weiterzubilden.
Nachweise:
Die Weiterbildung zum/r ‘Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik’ ist auf den DIHK-Rahmenlehrplan für den Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK) abgestimmt und enthält folgende Inhalte:
Die IHK-Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
In der schriftlichen Prüfung erhalten Sie zwei aufeinander abgestimmte Aufgaben zu einer betrieblichen Situationsbeschreibung, im mündlichen Teil erstellen Sie eine Präsentation zu einem vorher festgelegten Thema, z.B. Entwicklung und Vermarktung von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen oder Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit und führen darüber anschließend ein Fachgespräch mit der Prüfungskommission.
Die Präsenztermine finden in der Juliusstr. 52 in 12051 Berlin in den Räumlichkeiten des Verbandes Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg (VVL) statt.
Die Online-Termine werden via MS Teams durchgeführt.
Der gesamte Lehrgang hat eine Dauer von ca. 16 Monaten (11. Oktober 2025 bis 20. Februar 2027).
Die Prüfungstermine für diesen Lehrgang finden jeweils im März und im Oktober eines Jahres statt.
Die Lehrgangsgebühren betragen bei vollständiger Bezahlung vor Kursbeginn 3.600 Euro. Bei vereinbarter Ratenzahlung betragen die Lehrgangskosten 3.800 Euro. Davon sind 520 Euro bei erteilter Teilnahmebestätigung zu zahlen. Der Restbetrag ist in monatlichen Raten zu überweisen (16*205 Euro).
In den Lehrgangsgebühren nicht enthalten sind die erforderlichen Lernmittel sowie die Prüfungsgebühr bei der IHK (zurzeit beträgt diese 390 Euro).
TIPP: Sämtliche Lehrgangs- und Folgekosten (z. B. Fahrtkosten) können derzeit steuerlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Beispielrechnung mit Aufstiegs-BAFöG in € | |
---|---|
Lehrgangsgebühr | 3.600,00 |
abzgl. 50 % Zuschuss Aufstiegs-BAFöG | – 1.800,00 |
Zwischensumme | 1.800,00 |
abzügl. 50 % Erlass bei Bestehen der Prüfung | – 900,00 |
Verbleibende Lehrgangsgebühr | 900,00 |
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist bis zum 04. Oktober 2025 möglich.
Der Stundenplan wird ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn veröffentlicht.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 04. Oktober 2025 möglich.
Der Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg (VVL) e.V. veranstaltet jährlich im Spätherbst in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Speditionsgesellschaft (BSG) mbH Fachkurse für Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, einzelne oder sämtliche Kurse zu belegen.
Die Lehrgänge richten sich vor allem an Auszubildende im letzten Lehrjahr aus Berlin und Brandenburg.
Da die Fachkurse online durchgeführt werden, besteht keine Obergrenze bei den Teilnehmern.
Sämtliche Kurse finden online über MS Teams statt.
Die Kurse finden jeweils montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr statt.
Die Rechnungslegung erfolgt über unsere gewerbeeigene Servicegesellschaft BSG (Berlin-Brandenburgische Speditionsgesellschaft mbH). Wir berechnen nach § 4 Nr. 22 a) UStG keine MwSt.
Der Gesamtbetrag wird nach Erhalt der Rechnung überwiesen.
Eine Anmeldung ist ab sofort über dieses Anmeldeformular möglich.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 26. September 2025 möglich.
Der Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e.V. veranstaltet jährlich im Frühjahr in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Speditionsgesellschaft (BSG) mbH Fachkurse für Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, einzelne oder sämtliche Kurse zu belegen.
Die Lehrgänge richten sich vor allem an Auszubildende im letzten Lehrjahr aus Berlin.
Da die Fachkurse online durchgeführt werden, besteht keine Obergrenze bei den Teilnehmern.
Sämtliche Kurse finden online über MS Teams statt.
Die Kurse finden im Januar & Februar 2025 jeweils mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt (die beiden Fachkurse Importverkehr/Zollwesen & Exportverkehr bis 19:00 Uhr):
08.01.2025 | Straßengüterverkehr – Inland | Frau Geddert |
15.01.2025 | Exportverkehr | Frau Geddert |
22.01.2025 | Importverkehr/Zollwesen | Frau Geddert |
29.01.2025 | Kosten- und Leistungsrechnung | Herr Humlach |
12.02.2025 | Luftfrachtspedition | Herr Lück |
19.02.2025 | Haftung und Versicherung | Herr Krüger |
Die Rechnungslegung erfolgt über unsere gewerbeeigene Servicegesellschaft BSG (Berlin-Brandenburgische Speditionsgesellschaft mbH). Wir berechnen nach § 4 Nr. 22 a) UStG keine MwSt.
Der Gesamtbetrag wird nach Erhalt der Rechnung überwiesen.
Eine Anmeldung ist unter diesem Formular bis zum 03. Januar 2025 möglich.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 03. Januar 2025 möglich.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir für Berufseinsteiger am 06. Oktober 2025 wieder ein Telefontraining für Azubis im Präsenzformat.
Referentin: Frau Elfi Herrmann (eh communications), Kommunikationstrainerin
Seminarinhalte:
Methodik:
Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e.V.
Juliusstr. 52
12051 Berlin
06. Oktober 2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer:
Die Rechnungslegung erfolgt über unsere gewerbeeigene Servicegesellschaft BSG (Berlin-Brandenburgische Speditionsgesellschaft mbH).
Der Gesamtbetrag wird nach Erhalt der Rechnung überwiesen.
Eine Anmeldung ist bis zum 29. September 2025 über dieses Anmeldeformular möglich.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 29. September 2025 möglich.
Adresse
Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e. V.
Juliusstr. 52, 12051 Berlin
Tel.: (030) 625 57 33
E-Mail: info[@]vvl-berlin.de
Kontakt